»Workshop« Nachhaltige Stiftungsveranstaltungen – Von der Organisation bis zur Durchführung
Mittwoch, 25. November 2020
13:00–16:00 Uhr
Zoom (Onlineveranstaltung)
Eintritt: Eintritt frei
Welche kleinen (und großen) Schritte können wir gehen, um Stiftungsveranstaltungen nachhaltiger zu gestalten? Mit Hinblick auf die Hamburger Stiftungstage 2021 möchten wir erarbeiten, wie wir zusammen die Stiftungstage nachhaltiger gestalten können. Green Events Hamburg lädt Sie ein, gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Hamburger Veranstaltungsbranche zu werfen. In dem digitalen, interaktiven Workshop entwickeln wir Ideen, wie Sie Ihre Veranstaltung ökologischer und sozialer durchführen können. Dafür wollen wir mit Ihnen auch konkrete Themen in Workshops durchdenken, wie Ressourcenschutz (bspw. Abfall oder Energie), Catering oder Mobilität. Ziel ist es, sich auszutauschen und Konzepte und Ideen für aktuelle (und zukünftige) Veranstaltungen zu entwickeln.
Ablauf des Workshops
- Was ist eine nachhaltige Veranstaltung?
- Vorstellung von Green Events und gemeinsame Definition von Nachhaltigkeit.
- Wie kann ich meine Veranstaltung auf den Stiftungstagen nachhaltig machen?
- Konkrete Bearbeitung von Themen/Handlungsfeldern.
- Zielsetzung für Stiftungstage.
- Impuls zu Best Practice Beispielen.
Green Events Hamburg ist ein Projekt des gemeinnützigen Grünen Wirtschaftsrats e.V., der sich für nachhaltiges Unternehmertum einsetzt. Das Projekt wird gefördert von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Hamburg. Das Stiftungsbüro Hamburg ist Teil der Pilotphase zur Entwicklung eines Leitfadens für nachhaltige Veranstaltungen in Hamburg.
Termin/Uhrzeit
Mittwoch, 25. November 2020
13:00–16:00 Uhr
Ort
Zoom (Onlineveranstaltung)
Veranstalter
Stiftungsbüro Hamburg
www.hamburger-stiftungen.de
info@stiftungsbuero-hamburg.de
Green Events Hamburg