Lass uns über morgen reden: Nachhaltige Entwicklungen für Hamburg (mit GSD)
Montag, 14. Juni 2021
19:00–20:30 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Livestream ab 19 Uhr:
Diskussionsrunde/ Studioveranstaltung
Große Bildungsunterschiede, endliche Ressourcen, voranschreitender Klimawandel: Die Themen der Zeit können nur gemeinsam gestaltet werden. Um eine nachhaltigere Lebensweise zu ermöglichen, ist jede*r gefragt, einen Beitrag zu leisten, auch Stiftungen. Bringen Sie sich ein, stellen Sie Ihre Fragen und lassen Sie uns gemeinsam über morgen reden.
Digitale Podiumsdiskussion mit
Maja Göpel (Polit-Ökonomin, The New Institute)
Michael Otto (Stifter, Umweltstiftung Michael Otto)
Annika Rittmann (Umweltaktivistin, Fridays for Future)
Peter Tschentscher (Hamburgs Erster Bürgermeister)
Moderation: Lars Haider (Chefredakteur, Hamburger Abendblatt)
Hamburger Stiftungsrede mit Michael Otto
Michael Otto, hanseatischer Unternehmer und Gründer der Umweltstiftung Michael Otto, hält am Montag, 14. Juni, um 19 Uhr, die erste Hamburger Stiftungsrede. Im Zentrum dabei steht die Frage: Welchen Beitrag können und sollten Hamburgs Stiftungen für Nachhaltigkeit leisten – auch zur Erreichung des Pariser Klimaziels?
Gebärdensprachdolmetscher*innen (GSD)
Fragen an die Podiumsgäste können Sie vorab sowie während der
Veranstaltung über Menti stellen: www.menti.com | Code: 6946 2137
lisa.roeske@stiftungsbuero-hamburg.de
Bild: Annika Rittmann: ©Carl Egge, MajaGöpel:©Jelka von Langen
Termin/Uhrzeit
Montag, 14. Juni 2021
19:00–20:30 Uhr
Link zur digitalen Veranstaltung
https://www.koerber-stiftung.de/veranstaltungen/koerberforum-hamburg/video-livestream-koerberforum
Eintritt
kostenfrei
Anmeldung
Zielgruppen
Stiftungen, Gemeinnützige Organisationen, Erwachsene, Breite Öffentlichkeit
Barrierefreiheit
Für Rollstuhl geeignet, Für Hörgeschädigte geeignet
Veranstalter
Stiftungsbüro Hamburg