• 2019_09_Thementage_Hamburger_Stiftungen0611_1x1

»Schulterblick« von Stiftungen für Stiftungen

Mit unserem Format für Hamburger Stiftungen »Schulterblick« widmen wir uns ganz im Sinne des kollegialen Austauschs verschiedenen Fragestellungen des Stiftungsalltags. Wir ermöglichen damit einen Blick hinter die Kulissen und bieten Ihnen Gesprächsanlässe zu verschiedenen Themen. Jeweils zwei bis drei Gesprächspartner:innen aus dem Stiftungswesen berichten über ihre Erfahrungen zum jeweiligen Thema und gewähren Einblicke in Ihre Arbeit. Die Veranstaltungen richten sich an Stiftungen und möchten Ihnen die Möglichkeit des informellen Austauschs bieten. Die »Schulterblicke« finden über Zoom statt, sodass Sie Ihre Fragen während der Sessions einbringen können. Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen! 

Sie haben Themenwünsche? Füllen Sie unsere Umfrage aus und lassen Sie uns wissen, worüber Sie sich gerne austauschen möchten!

Die nächsten Themen und Termine: 

17. Mai 2023: »Schulterblick: Fit für die Zukunft mit ZiviZ Foresight – ein Do-it-Yourself Workshop für Stiftungen & Non-Profits« 

14. Juni 2023: »Schulterblick: Interne Kommunikation«

Bereits vergangene Termine:

9. Juni 2020: »Schulterblick: Veranstaltungen 2.0 – Augenblicklich digital«

17. Juni 2020: »Schulterblick: Fonds für Hamburg – Von der Idee zur Umsetzung«

1. Juli 2020: »Schulterblick: Projektförderung in Zeiten von Corona«

1. Oktober 2020: »Schulterblick: Nachhaltigkeit – Kleine und große Schritte zur klimaneutralen Stiftung«

09. November 2021, 13 Uhr »Digitale vs. hybride Veranstaltungen - Veranstaltungen neu gedacht!«

30. November 2021, 13 Uhr »Schulterblick: Fundraising für Stiftungen (anlässlich Giving Thursday)«

09. Februar 2022: »Schulterblick - Podcasts, Newsletter und Co. Wie erreiche ich meine (neue) Zielgruppe?«

23. Februar 2022: »Schulterblick - Tipps und Tricks für LinkedIn, Facebook und Instagram«

03. März 2022: »Schulterblick - Gesucht: Kooperation! Ziel: Zusammen mehr bewirken«

28. März 2022: »Schulterblick spezial Ukrainehilfen: Unbürokratisch und rechtssicher unterstützen – steuerrechtliche Erleichterungen für helfende Stiftungen«

26. April 2022: »Schulterblick - Wie gelingt Barrierefreiheit bei Veranstaltungen?«

8. Februar 2023: »Schulterblick: Engagement & Ehrenamt in Stiftungen - Wie bewegen, steuern, gewinnen wir freiwillige Mitstreiter:innen?«

22. Februar 2023: »Schulterblick: Fördern am Puls der Zeit - Best Practice für Förderstiftungen«

29. März 2023: »Schulterblick: Wirkung – ein Ziel, viele Angänge«

Weitere Veranstaltungen im Rückblick:

Anlässlich des Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2019 organisierte das Stiftungsbüro Hamburg die Thementage für Hamburger Stiftungen

 

Sie haben Fragen oder einen Themenwunsch? Schicken Sie uns sehr gerne eine E-Mail an info@stiftungsbuero-hamburg.de.

 

 

Seiten in leichter Sprache