05.08.2020
#VertrauenMachtWirkung - Umfrage zur Diversität in der deutschen Stiftungslandschaft
Ihre Unterstützung ist gefragt! Um einen Ausgleich zu der bislang geringen Datenlage zu schaffen, möchte die Initiative #VertrauenMachtWirkung herausfinden, wie divers Stiftungen in Deutschland aufgestellt sind. Link
30.07.2020
Ein Überblick lokaler und überregionaler (Hilfs-)Aktionen von Verbänden, Stiftungen und Initiativen
Stiftungen sind für viele Projekte und Initiativen im Sozial-, Kultur-, Umwelt- oder Bildungsbereich ein wesentlicher Partner, um Angebote zu finanzieren und in Zeiten von Corona weiter zu führen. Somit sind Stiftungen aktuell ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft, Projekte am Laufen zu halten. Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Auswahl von Projekten, die zeigen, wie Stiftungen mit den aktuellen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise umgehen.
Des Weiteren finden Sie einen Überblick lokaler und überregionaler Hilfsaktionen von gemeinnützigen Verbänden und Initiativen. Link
30.07.2020
Tipps und Hilfreiches für Stiftungen während der Coronakrise
Hier finden Sie einen Überblick lokaler und überregionaler Hilfsangeboten von gemeinnützigen Verbänden und Initiativen in Hamburg, sowie weitere hilfreiche Tipps und Links für Stiftungen, wie mit den neuen Herausforderungen z.B. des digitalen Arbeitens umgegangen werden kann. Link
27.07.2020
Langer Tag der StadtNatur Hamburg Spezial
22. + 23. August 2020 Raus in die Natur: 30 Veranstaltungen zum Schwerpunkt Parkanlagen im Naturschutzgroßprojekt Natürlich Hamburg! In Kooperation mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) sowie weiteren Partner. Hier gibt es mehr Infos
16.07.2020
Hamburger Stiftungstage finden 2021 statt!
Es gibt einen neuen Termin für Hamburger Stiftungstage: 12.-20. Juni 2021.
Wir beginnen in Kürze mit den Vorbereitungen und freuen uns auf vielseitiges Veranstaltungsprogramm.
17.06.2020
Corona Hilfsfonds "Teilhabe an sozialen Aktivitäten" der Hildegard und Horst Röder-Stiftung
Der Hilfsfonds der Hildegard und Horst Röder-Stiftung ermöglicht Einzelpersonen und Familien, auch weiter den Sportverein, die Tanzschule, die Musikschule, den Sprachkurs etc. zu besuchen, auch wenn die Finanzen aufgrund von coronabedingter Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit das nicht zulassen. Die Röder-Stiftung übernimmt in solchen Fällen 75 Prozent der Gebühren und Beiträge, die bis Ende 2020 anfallen.
Detaillierte Infos finden Sie hier: https://www.roeder-stiftung.de/corona-hilfsfonds
16.06.2020
1. Juli: »Schulterblick: Projektförderung in Zeiten von Corona«
Absagen, Umdenken, Verschieben? Viele Projekte können nicht wie geplant umgesetzt werden, mache können angepasst werden, anderen droht die Absage. Wir möchten darüber sprechen, wie Stiftungen jeweils damit umgehen, wie Projektförderung derzeit durchgeführt bzw. zum Erliegen kommt, welche Herausforderungen bestehen und wie mit Projektabsagen oder –verschiebungen umgegangen wird. Einblicke bieten uns Arnd Boekhoff (Viva con Agua Stiftung) sowie Jörg Fischlin (Ehlerding Stiftung).
Hier gibt es mehr Infos
16.06.2020
Neuer Fonds »Hamburger Spielräume für Kinder, Jugendliche und Familien«
Mit dem Fonds fördern Hamburger Stiftungen Einrichtungen der außerschulischen Kinder-und Jugendarbeit in Hamburg. Ziel ist es, Angebote in den Bereichen Freizeit, Bildung, Bewegung oder kreatives Spiel in den Sommer-und Herbstferien sowie an Nachmittagen und Wochenenden während der Schulzeit verstärkt anzubieten. Gegründet wurde der Fonds gemeinsam von verschiedenen Stiftungen in Hamburg. Zum Ausschreibungstext und weiteren Informationen.
02.06.2020
Verein Stiftungen für Bildung gegründet
Der Verein „Stiftungen für Bildung e.V. i.Gr.“ ist gegründet. Die Gründung erfolgt zum fünfjährigen Jubiläum des Netzwerkes Stiftungen und Bildung. Dieses steht für Wissenstransfer und Kooperation der Zivilgesellschaft im Bereich des lebenslangen Lernens. Mit der Vereinsgründung soll dem Wachstum des Netzwerkes Rechnung getragen und eine nachhaltige Struktur verliehen werden. Im Netzwerk sind rund 670 Expertinnen und Experten als sogenannte „Netties“ und Freunde des Netzwerkes aus 440 Institutionen assoziiert.
Die Trägerschaft des Netzwerks wechselt jetzt vom Bundesverband Deutscher Stiftungen auf den Verein. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen ist […]
02.06.2020
Spendenlauf "Stark für Hamburg"!
Initiative „Stark für Hamburg“ der Evangelische Stiftung Alsterdorf setzt sich mit einem Spendenlauf für benachteiligte Kinder & Jugendliche ein – mit dem Spendenlauf der Initiative „Stark für Hamburg“ in der Zeit vom 8. bis zum 15. Juni 2020. Mit dabei sind auch Prominente, Sportler und Influencer. Weitere Informationen finden sich auf der Veranstaltungsseite.
28.05.2020
»Schulterblick« von Stiftungen für Stiftungen
Mit unserer neuen Reihe fördern wir den Austausch zwischen Stiftungen. In informellen Gesprächen zu Themen wie digitale Veranstaltungen, Fonds für Hamburg, Projektförderung in Zeiten von Corona, Anlagestrategien und Nachhaltigkeit ermöglichen jeweils zwei bis drei Stiftungen einen Einblick in ihre Arbeit und plaudern aus dem Nähkästchen.
Wir starten im Juni mit dem Online-Format und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
9. Juni: »Schulterblick« Veranstaltungen 2.0 – Augenblicklich digital
17. Juni: Schulterblick Fonds für Hamburg – Von der Idee zur Umsetzung
Sie haben Fragen oder einen Themenwunsch? Schicken Sie uns sehr gerne eine E-Mail an […]
20.05.2020
Hamburger Stiftungstage 2020 finden nicht statt!
Mit großem Bedauern müssen wir die Hamburger Stiftungstage 2020 leider absagen. Aufgrund der aktuellen unklaren Coronasituation sehen wir uns dazu leider gezwungen, um das gesundheitliche wie auch finanzielle Risiko so gering wie möglich zu halten. Sobald sich die Situation beruhigt hat und wieder mehr Planungssicherheit besteht, melden wir uns mit einem neuen Termin. Neuer Termin: Hamburger Stiftungstage 2021 vom 12.-20. Juni 2021