Infos über die Hamburger Stiftungstage 2021
Was ist das Thema
für die Hamburger Stiftungstage 2021?
Die Hamburger Stiftungstage gibt es zum 6. Mal.
Dieses Jahr ist das Thema:
Lass uns über morgen reden.
Das bedeutet:
Es gibt viele Probleme auf der Erde,
die in der Zukunft noch größer werden.
Auch in Hamburg muss man sich
um die Probleme kümmern.
Die Probleme sind zum Beispiel:
- Was können die Menschen machen,
wenn es auf der Erde immer wärmer wird? - Wieso gibt es nur wenige Menschen
mit sehr viel Geld?
Wieso gibt es so viele Menschen mit wenig Geld? - Wie leben wir nach der Corona-Zeit?
- Wie geht man mit Menschen um,
die aus ihrer Heimat flüchten?
Viele Stiftungen haben Ideen und Projekte,
um die Probleme zu lösen.
Die Ideen und Projekte stellen die Stiftungen
bei den Hamburger Stiftungstagen vor.
Wer macht mit und was kann man erleben?
Dieses Jahr sind 121 Stiftungen
bei den Hamburger Stiftungstagen.
Viele Stiftungen bieten eigene Angebote
zum Mitmachen an.
Zum Beispiel:
- ein Ausflug in den Wald
- ein Rundgang in der Innenstadt mit Infos
über Menschen ohne Wohnung
Einige Angebote sind im Internet.
Zum Beispiel Beratungen zum Thema Ehrenamt.
Hier finden Sie das ganze Programm
mit allen Angeboten
Wer kümmert sich um
die Hamburger Stiftungstage?
Das Stiftungsbüro Hamburg plant und macht
die Stiftungstage.
Viele Stiftungen machen eigene Angebote.
Sie stellen eigene Projekte und Ideen vor.
Das Stiftungsbüro Hamburg hilft den Stiftungen
bei Fragen oder Problemen.