WinterStiftung. Kunst Kultur Soziales Hamburg
Die Winter Stiftung wurde 2010 als fiduziarische Stiftung begründet.
Gründungsstifter ist der Physiker Dr. Norbert Winter, der als Vorstand namhafter Versicherungsgesellschaften tätig war.
Seine wissenschaftliche Forschungsarbeit, seine Arbeit als bildender Künstler und sein soziales Engagement bilden wesentliche Grundlagen zur Umsetzung der Stiftungsziele.
Die Stiftung verfolgt ihre gemeinnützige Ziele, u.a. durch
- Aufbau einer internationalen und medienübergreifenden Kunstsammlung zur Moderne und Gegenwartskunst
- Förderung qualifizierter Künstler
- Unterstützung von unabhängigen Projekten
- Förderung von musealen Aufgaben
- Heranführung breiter Bevölkerungskreise an Kunst und Kultur
- Erweiterung der Kunstpräsentation in Unternehmen und sozialen Einrichtungen.
Zur Unterstützung der Stiftungsarbeit werden Editionen und Verlagsveröffentlichungen gefördert. Auswahl der aktuellen Publikationen:
- Kain – Das Prinzip des Bösen, Essays, 2019
- Heinz Zolper, Gemälde I Paintings, Monografie, 2019
- Monika von Eschenbach, NEXUS, 2018
- Michael Jansen, Optimystische Vitamine, 2018
Kooperationen mit anderen Kulturstiftungen, mit Künstlerprojekten und Kunstpräsentationsräumen sind erwünscht.
Geldspenden und Sachzuwendungen sind willkommen und werden ausschließlich satzungsgemäß verwendet.
Organ der Stiftung ist der Vorstand, Vorstandsvorsitzender ist Dr. Norbert Winter. Die Stiftung wird treuhänderisch vertreten durch Dr. Sigrid Mensing, Hamburg. Ein Beirat berät die Stiftung bei ihren Aufgaben. Die Gemeinnützigkeit wurde am 27.12.2010 durch die zuständige Behörde, Finanzamt Hamburg-Nord, anerkannt.
Maria-Louisen-Str. 109
22301 Hamburg
winterstiftung@web.de
www.winterstiftung.org
www.winterstiftung.eu
