Umweltstiftung Michael Otto

Die Umweltstiftung Michael Otto (UMO) verfolgt das Ziel, die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren und nachfolgenden Generationen einen zukunftsfähigen Planeten zu erhalten. Die Stiftung ist davon überzeugt, dass dies nur durch Dialog und Kooperation gelingt. Deshalb konzentriert sich die UMO auf den Diskurs zwischen den gesellschaftlichen Akteuren, um einen wirkungsvollen Umwelt- und Naturschutz sowie eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.

Die UMO hat sich seit ihrer Gründung 1993 von einer finanziell fördernden hin zu einer auch operativ tätigen Umweltstiftung weiterentwickelt. Das Themenspektrum ist breit gefächert und reicht vom Schutz der Ressource Wasser, über den Erhalt der biologischen Vielfalt in der Agrarlandschaft bis hin zum Klimaschutz sowie zur naturverträglichen Energiewende.

 

Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
www.umweltstiftungmichaelotto.de
info@umweltstiftungmichaelotto.org

YouTube-Kanal
Twitter
LinkedIn



Stiftungsprojekte

AQUA-AGENTEN – Nachhaltigkeit lernen am Beispiel Wasser

Bei dem Bildungsangebot entdecken Kinder auf kreative Weise die Bedeutung von Wasser für Mensch, Natur und Wirtschaft - im Unterricht oder an außerschulischen Lernorten. Zentrales Element ist der AQUA-AGENTEN-Koffer. Er bietet ... weiterlesen

Das Nachhaltigkeitsforum

Die Umweltstiftung Michael Otto engagiert sich mit ihren Initiativen und Kooperationen unmittelbar für die SDGs, sei es durch Kooperationsprojekte wie das F.R.A.N.Z.-Projekt gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband oder unsere neueste ... weiterlesen