Stiftung Natur im Norden

Die Stiftung Natur im Norden wurde 2011 gegründet und ist eine Bürgerstiftung für den Umweltbereich. Ihre Ziele sind:

  • Natur- und Landschaftsschutz,
  • Klimaschutz,
  • Umweltbildung,
  • Heimatpflege.

Eine Bürgerstiftung arbeitet nach dem Prinzip »von Bürgern für Bürger«. Die Stiftung Natur im Norden ermöglicht es Privatpersonen, sich für Projekte im norddeutschen Raum zu engagieren, ohne hierbei den Aufwand einer eigenen Stiftung betreiben zu müssen. Neben Zustiftungen in das allgemeine Stiftungskapital ist es möglich, zweckgebundene Fonds anzulegen.

Die Arbeit des Haus der Wilden Weiden wird bisher durch einen solchen, bereits bestehenden Fonds ermöglicht, benötigt jedoch weitere finanzielle Zuwendungen. Die Stiftung Natur im Norden ist Träger des Haus der Wilden Weiden im Naturschutzgebiet Höltigbaum und koordiniert dort in enger Abstimmung mit allen Akteuren Naturschutz und Umweltbildung auf dem Höltigbaum. Für die Beweidung der Naturschutzflächen sowie den Betrieb des Infohauses ist die Stiftung ebenfalls zuständig.

Haus der Wilden Weiden
Eichberg 63
22143 Hamburg
0401804486010
www.hoeltigbaum.de/startseite
info@haus-der-wilden-weiden.de

Die Stiftung Natur im Norden hat ihren Hauptsitz in Kiel. Weitere Infos unter https://www.nano-stiftung.de/startseite



infohaus_haus_der_wilden_weiden