Stiftung Kinderlotse

Wofür engagiert sich die Stiftung Kinderlotse?

Wir, als Stiftung setzen uns für Familien in hochbelasteten Situationen ein, insbesondere wenn ein Kind schwer oder chronisch erkrankt ist. Unfreiwillig für die Pflege des eigenen Kindes, 24 Stunden am Tag verantwortlich zu sein, bedeutet auch eine andere Welt zu erleben und kognitiv eine andere Sichtweise entwickeln zu müssen. Die herausfordernde Pflegearbeit ist nicht nur in hohem Maße eine emotionale und körperliche Belastung, sondern nagt schleichend an der eigenen Gesundheit. 

Hier hilft die Stiftung Kinderlotse.

Sie fördert und initiiert verschiedene Hilfsangebote, damit die Entlastung der Eltern im Alltag gelingt, sowie die Stärkung der Resilienz bei den Geschwistern und die Förderung des pflegenden Kindes auf den Weg gebracht wird. Es ist das maßgebliche Stiftungsziel, die betroffenen Familien so zu unterstützen, dass soziale Nachhaltigkeit möglich ist. Dies tun wir, indem wir uns dafür einsetzen, die Gesundheit des Einzelnen zu stabilisieren, um im gesellschaftlichen Leben mittendrin zu sein.

Dieses Jahr wird der Kinderlotse wieder am 25.6. ein Sommerfest veranstalten.  Es ist unsere Botschaft, den „Zusammenhalt“ in der Inklusions-Gesellschaft zu fördern, was auch das Thema der diesjährigen Hamburger Stiftungstage ist.

 
Kinderlotse_1 Kinderlotse_2

Osterfeldstr. 12-14
22529 Hamburg
www.kinderlotse.org
zentrale@kinderlotse.org



Stiftungsprojekte

Stiftung Kinderlotse investiert in Ziele zur sozialen Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeitsarbeit hat den Anspruch, Lebenssituationen herzustellen, von denen in der Zukunft keine Gefahren ausgehen können.
Der Umkehrschluss ist, es gibt heute genügend Problemquellen, die perspektivisch zu gravierenden sozialen ... weiterlesen