Rüdiger Kurt Bode-Stiftung

Konkurrenz um die immer knapper werdende Ressource Wasser wird die globale Entwicklung in den nächsten Jahrzehnten prägen. Hauptgründe sind Bevölkerungsdruck, Klimawandel und ineffizientes, nicht nachhaltiges Management der Wasserressourcen. Bereits heute lebt nach Einschätzung von Experten etwa ein Drittel der Weltbevölkerung unter Bedingungen, die durch mittleren bis starken Wasserstress gekennzeichnet sind. Dieser Anteil wird sich bis zum Jahr 2025 auf zwei Drittel ausweiten.

Die Rüdiger Kurt Bode-Stiftung reagiert mit dem von ihr eingerichteten Wasser-Ressourcenpreis auf diese Entwicklung. Der im Jahr 2011 ins Leben gerufene und mit 100.000 Euro dotierte Preis zeichnet im Dreijahresturnus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, die in interdisziplinärer, praxisorientierter Forschungsarbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft herausragende Strategien und Konzepte für eine nachhaltige Nutzung der globalen Wasserressourcen entwickeln. Das Preisgeld dient dazu, die Forschungsmöglichkeiten der Ausgezeichneten zu erweitern.

Die Rüdiger Kurt Bode-Stiftung ist eine nichtrechtsfähige Stiftung unter dem Dach des Stifterverbandes und wird vom Deutschen Stiftungszentrum gemanagt.



0201 8401-193
www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/r%C3%BCdiger-kurt-bode-stiftung
karsten.krueger@stifterverband.de



goldenes_wasser

Stiftungsprojekte

Wasser-Ressourcenpreis

Der Preis zeichnet Forscherpersönlichkeiten aus, die in der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft in interdisziplinärer, praxisorientierter Forschungsarbeit herausragende Strategien und Konzepte für eine nachhaltige Nutzung ... weiterlesen