Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich bundesweit dafür ein, dass junge Menschen gut aufwachsen und lernen können. Dafür stößt die Stiftung seit 1994 Veränderungsprozesse an: in Kita, Schule, auf dem Weg ins Berufsleben und in der Familien- oder Jugendpolitik. Mit ihrer Arbeit verbessert die DKJS die Chancen von Kindern und Jugendlichen auf Bildungserfolg und Teilhabe – besonders derer in Risikolagen. 

Die DKJS arbeitet regional in Hamburg, Bremen und Niedersachsen eng mit einem großen Partnernetzwerk aus Kommunen und Bezirken, Stiftungen und Unternehmen zusammen an den drängenden Herausforderungen im Bildungssystem. Wir begreifen Bildung als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und bringen daher Menschen aus Bildungspraxis, Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammen. Denn Lösungen, die im Alltag ankommen, findet man nicht im Gegen- sondern im Miteinander, so unsere Erfahrung. Und die besten Lösungen sind die, die Interessen von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen. Dabei schauen wir nicht auf Defizite, sondern auf das, was junge Menschen mitbringen und stärken sie in dem, was sie können und was sie bewegt. In vielfältigen Programmen geben wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Potenziale und Talente entdecken und entfalten zu können und machen ihnen Mut, ihr Leben couragiert in eigene Hände zu nehmen.

Hamburg
Winterhuder Weg 86
22085 Hamburg
040 380 71 53 - 51
www.dkjs.de/stiftung/dkjs-regional/hamburg/
markus.lindner@dkjs.de

https://spendenbildet.de/dkjs/



Foto Ball DKJS

Stiftungsprojekte

Bildungsgerechtigkeit und digitale Teilhabe junger Menschen

Wir als Deutsche Kinder- und Jugend-Stiftung (DKJS) setzen uns seit 1994 gemeinsam mit vielen Partnern erfolgreich für mehr Bildungsgerechtigkeit und eine bessere gesellschaftliche und digitale Teilhabe junger Menschen ein. Unser ... weiterlesen