SDG-Banner

Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen

Eine erfolgreiche Agenda erfordert Partnerschaften zwischen Regierungen, dem Privatsektor und der Zivilgesellschaft und das auf globaler, nationaler und regionaler Ebene. In kritischen Bereichen wie der nachhaltigen Energie, Infrastruktur und des Verkehrs sowie Informations- und Kommunikationstechnologien sind dazu langfristige Investitionen notwendig. Deshalb fordert das siebzehnte SDG gestärkte Umsetzungsmittel: Die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung soll mit neuem Leben erfüllt werden.

Dazu fällt mir z.B. die Körber-Stiftung mit dem Paris Peace Forum. Unten finden Sie einen Beitrag der Stiftungen. Schauen Sie gerne mal rein, dazu einfach runterscrollen.

Stiftungsprojekte zum SDG

In guter Gesellschaft – Stiftung für zeitgemäßes Unternehmertum:
»Die große Mittelstandsstudie«

DIE STUDIE LIEFERT​ EVIDENZBASIERTE ANSÄTZE FÜR ANTWORTEN​.

Der aktuelle gesellschaftliche, demografische sowie persönliche Veränderungsdruck sorgt dafür, dass sich Unternehmer:innen neben anderen verstärkt folgendeF ragen stellen ... weiterlesen

Hamburgische Kulturstiftung:
»ART CONNECTS – Hilfsfonds für Projekte mit schutzsuchenden Kulturschaffenden«

MIt dem »ART CONNECTS – Hilfsfonds für Projekte mit schutzsuchenden Kulturschaffenden« werden Vorhaben gefördert, die schutzsuchenden Künstler*innen und Kulturschaffenden eine Anbindung an die Hamburger Kulturszene ermöglichen und ... weiterlesen

Hamburg Leuchtfeuer:
»Hamburg Leuchtfeuer AUFWIND«

Das Team von Hamburg Leuchtfeuer Aufwind bietet seit über 25 Jahren eine professionelle Beratung und Begleitung für Menschen mit HIV im Rahmen der Eingliederungshilfe der Freien und Hansestadt Hamburg an. Ziel von Aufwind ist es, durch ... weiterlesen

Infinitas-Kay-Stiftung:
»Ein Generationenhospiz als Leuchtturmprojekt«

Damit die Gesellschaft zusammenhalten kann, braucht es soziale und und gesundheitliche Versorgungsstrukturen in jeder Altersgruppe und allen Regionen Hamburgs.
Wir bauen in Bergedorf das Hospiz im Park, denn dort gilt es eine ... weiterlesen

Körber-Stiftung:
»Paris Peace Forum«

Die Körber-Stiftung ist Gründungsmitglied des Paris Peace Forum . Das Friedensforum setzt sich mit einem Netzwerk von weltweiten Partnern aus Zivilgesellschaft, Politik, Forschung und Wirtschaft dafür ein, die internationale ... weiterlesen

Hamburg Media School Stiftung:
»Werteorientierter Werbefilm«

Innerhalb von zwei intensiven Semestern werden im Masterstudiengang »Werteorientierter Werbefilm« junge, bereits filmerfahrene, gesellschaftspolitisch engagierte und begabte Absolventinnen und Absolventen affiner Studienfächer zu ... weiterlesen

Rüdiger Kurt Bode-Stiftung:
»Wasser-Ressourcenpreis«

Der Preis zeichnet Forscherpersönlichkeiten aus, die in der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft in interdisziplinärer, praxisorientierter Forschungsarbeit herausragende Strategien und Konzepte für eine nachhaltige Nutzung ... weiterlesen

Marianne und Dr. Fritz Walter Fischer-Stiftung:
»Landnutzungskonflikte zwischen Mensch und Wildtieren«

Die Rückkehr des Wolfs und die Erholung der Bestände von Wildschwein und Kranich führen vor allem in landwirtschaftlich geprägten Gebieten zu Nutzungskonflikten. Spannungsfelder ergeben sich einerseits für Landwirte, aber auch für ... weiterlesen

Bauer-Hollmann Stiftung:
»Juniorforschungsgruppe „Salzwiesen im Klimawandel“«

Salzwiesen sind einzigartige Ökosysteme zwischen Land und Meer. Sie sind Lebensraum für hochspezialisierte Pflanzen und Tiere und bieten Schutz vor Sturmfluten, zudem filtern sie Schadstoffe aus dem Wasser und leisten als ... weiterlesen