SDG-Banner

Ziel 5: Geschlechtergleichheit

Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

In 49 Ländern, also knapp einem Viertel der Länder der Welt, gibt es keine Gesetze zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt. Deshalb müssen neue Rechtsrahmen etabliert werden, um die in vielen Ländern vorherrschende geschlechterspezifische Diskriminierung zu beenden. Das fünfte Nachhaltigkeitsziel (SDG) thematisiert dazu die Erreichung von Geschlechtergleichstellung und die Befähigung zur Selbstbestimmung aller Frauen und Mädchen.

Dazu passt gut die filia.die frauenstiftung, die sich für die Förderung von Projekten und Organisationen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen einsetzt.  Auch von dieser und viele weitere Stiftungen haben wir einen Beitrag gesendet bekommen, einfach runterscrollen!

Stiftungsprojekte zum SDG

Helga Stödter-Stiftung – Frauen für Führungspositionen:
»Helga-Stödter-Preis der Handelskammer Hamburg für Mixed Leadership«

10. Preisverleihung am 08. 09.2022 um 18 Uhr in der Handelskammer

Gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg zeichnen wir seit 2012 Unternehmen der Hansestadt aus, die sich vorbildlich und nachhaltig für Mixed Leadership auf ihren ... weiterlesen

In guter Gesellschaft – Stiftung für zeitgemäßes Unternehmertum:
»Die große Mittelstandsstudie«

DIE STUDIE LIEFERT​ EVIDENZBASIERTE ANSÄTZE FÜR ANTWORTEN​.

Der aktuelle gesellschaftliche, demografische sowie persönliche Veränderungsdruck sorgt dafür, dass sich Unternehmer:innen neben anderen verstärkt folgendeF ragen stellen ... weiterlesen

filia.die frauenstiftung:
»Empowerment-Programme«

 

© filia.die frauenstiftung

filia.die frauenstiftung setzt sich mit all ihren Aktivitäten für Nachhaltigkeitsziel Nr. 5 ein: für Gendergerechtigkeit und dafür, dass Frauen und Mädchen selbstbestimmt leben können.
Wir haben die ... weiterlesen

Hamburg Media School Stiftung:
»Werteorientierter Werbefilm«

Innerhalb von zwei intensiven Semestern werden im Masterstudiengang »Werteorientierter Werbefilm« junge, bereits filmerfahrene, gesellschaftspolitisch engagierte und begabte Absolventinnen und Absolventen affiner Studienfächer zu ... weiterlesen