Wohnraum für bedürftige Menschen

Wohnraum für bedürftige Menschen – dieses Ziel steht im Fokus der mildtätigen Behrens-Stiftung. Sie investiert im Großraum Hamburg in den Wohnungsbau und schafft attraktiven Wohnraum für Menschen, die auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt nur geringe Chancen auf ein Mietverhältnis haben. In den vergangenen Jahren wurden Wohnkonzepte für Menschen mit Behinderung, ehemals obdachlose Menschen, pflegebedürftige Senioren, Jugendliche und Familien realisiert. Bei Bedarf können die Mieter*innen zudem eine sozialarbeiterische Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen.

Mit ihrem Wohnungsangebot leistet die Behrens-Stiftung einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Lebensverhältnisse in unseren Städten und Gemeinden, dem elften Ziel für Nachhaltige Entwicklung der UN. Sichere, menschenwürdige Wohnverhältnisse, unabhängig von der Einkommenssituation, sowie die Unterstützung in Notlagen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben und eine zukunftsfähige Stadtgesellschaft. 

SDG 11 (1)

Als Vorstandsmitglieder der Behrens-Stiftung entwickeln Uwe Lunk und Reiner Schäfer (von links nach rechts) Wohnkonzepte für bedürftige Menschen.

Erzählen Sie uns von einem Projekt zum SDG.

Ein besonderer Fokus der Behrens-Stiftung liegt in der Unterstützung obdachlos gewordener Menschen. An drei Standorten in Hamburg befinden sich insgesamt 55 Übergangswohnungen, die ein erster Schritt aus der akuten Obdachlosigkeit sein können. Menschen, die bisher auf der Straße gelebt haben, gewinnen dort ihre Privatsphäre zurück und können Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen. Ein Umzug in eine Wohnung der Behrens-Stiftung oder eines Kooperationspartners ist dann oft innerhalb weniger Monate möglich.

SDG 11 (2)

In den Übergangswohnungen finden obdachlos gewordene Menschen ein Zuhause auf Zeit.

SDG 11 (3)

Im Idealfall erfolgt nach wenigen Monaten der Umzug in eine Wohnung der Behrens-Stiftung mit eigenem Mietvertrag.

Wie kann man sich engagieren? 

Wenn Sie einen Beitrag zu einem nachhaltigen gesellschaftlichen Miteinander in Hamburg leisten wollen, dann teilen wir gern mit Ihnen unsere Erfahrung und unser Know-how. Vielleicht sind Sie im Besitz einer Immobilie oder eines Grundstücks, das Sie gern gemeinsam mit uns für unseren Stiftungszweck entwickeln möchten? Die Behrens-Stiftung ist davon überzeugt, dass eine Investition in ein soziales Projekt eine nachhaltige Investition ist, von der die gesamte Gesellschaft profitiert.

SDG 11 (4)

In Hamburg-Sülldorf hat die Behrens-Stiftung Wohnungen für Menschen mit ambulanter Betreuung errichtet.

SDG 11 (5)

Architekt Markus Deja und Vorstandsmitglied Uwe Lunk (v.l.n.r.) realisieren nachhaltige Bauvorhaben im Großraum Hamburg.

Hier finden Sie die Website der Stiftung.

 



180719_BS_012