Staunen, Sammeln, Spielen: Die „wunderkammer“ im Altonaer Museum
Im obersten Stockwerk des Altonaer Museums gibt es etwas Neues zu entdecken: Die wunderkammer lädt Kinder und ihre Eltern zum Staunen, Sammeln und Spielen ein. Entlang der Themenbereiche „Mut“, „Erkenntnis“, „Glück“ und „Freundschaft“ können die Besucher:innen auf eine philosophisch spielerische Fangreise gehen, auf der sie wundersame, aber auch alltägliche Dinge (neu) entdecken, diese zu eigenen Ausstellungen arrangieren - und dazu ihre eigenen Geschichten erfinden und festhalten können.
Die wunderkammer gibt Impulse zum forschenden Lernen, sie ist eine Einladung, das Bestehende auf spielerische Weise nachzuvollziehen, es in Frage zu stellen und neue eigene Ordnungen zu schaffen - denn Denken ist lediglich aufräumen im Kopf.
Gemeinsam mit der Gabriele Fink Stiftung sind angeleitete Workshops, Vortragsreihen und Fortbildungsangebote geplant, die sich niedrigschwellig auch mit den Themen der kommenden Sonderausstellungen des Altonaer Museums auseinandersetzen werden.
Die wunderkammer ist sowohl für den individuellen Besuch von Kindern und ihren Familien geeignet als auch für Möglichkeiten, in der Gruppe aktiv zu werden. Das Team des Altonaer Museums steht für die Beratung zu Angeboten zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch hier: www.gabrielefinkstiftung.de

Blick in die wunderkammer im Altonaer Museum, Foto SHMH, Arne Bosselmann