Hamburg Leuchtfeuer AUFWIND
Das Team von Hamburg Leuchtfeuer Aufwind bietet seit über 25 Jahren eine professionelle Beratung und Begleitung für Menschen mit HIV im Rahmen der Eingliederungshilfe der Freien und Hansestadt Hamburg an. Ziel von Aufwind ist es, durch bedarfsorientierte Angebote die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Erkrankungen zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben trotz Krankheit zu ermöglichen. Von unserer Beratungskompetenz profitieren auch Menschen mit anderen chronischen Erkrankungen, die nicht die Voraussetzungen der Eingliederungshilfe erfüllen und als Selbstzahler bei uns Unterstützung erfahren.
Warum ist das Projekt nachhaltig?
Das Team von Aufwind hilft Betroffenen von HIV und Aids in finanziellen, psychischen und persönlichen Krisensituationen und entwickelt gemeinsam mit ihnen individuelle Lebensperspektiven. Durch diese Begleitung werden die Klient*innen wieder selbstständig und können ihr Leben in die eigene Hand nehmen und nachhaltig selbst bestimmen - auch mit ihrer Erkrankung.
Was macht das Projekt für Hamburger besonders interessant?
Die Betreuung von Menschen mit HIV und Aids bei Aufwind wird finanziell durch die Eingliederungshilfe der Freien und Hansestadt Hamburg getragen. Auch das Hilfenetzwerk für Menschen mit HIV und Aids ist mit seinen vielen verschiedenen Anlaufstellen in Hamburg eine Besonderheit. Betroffene, die in Hamburg leben, finden hier daher vergleichsweise schnell Hilfe, um möglichst gut mit ihrer Erkrankung zu leben.
Ziele und Zielgruppe
Aufwind richtet sich bislang vor allem an Menschen, die an HIV oder Aids erkrankt sind. Durch gezielte und persönliche Betreuung soll den Klient*innen geholfen werden, Krisensituationen zu überwinden. Langfristig sollen die Betroffenen befähigt werden, ein sicheres und selbstständiges Leben trotz Krankheit zu führen. Dieses Betreuungsangebot steht mittlerweile auch Menschen mit anderen chronischen Erkrankungen auf Selbstzahlerbasis zur Verfügung.
Projektbeginn und Laufzeit
Aufwind wurde 1995 gegründet und begleitet seine Klient*innen seitdem verlässlich und dauerhaft.
Beteiligungsmöglichkeiten
Das Angebot von Aufwind wird zusätzlich durch Spenden gefördert und erweitert. Mit einer Spende können Sie daher die Begleitung intensivieren und den Klient*innen zu einer besseren Lebensperspektive verhelfen.
Darüber hinaus werden Möglichkeiten für ehrenamtliche Unterstützung bei Aufwind erarbeitet. In Zukunft können Ehrenamtliche den Klient*innen im Alltag helfen, mit ihnen Ausflüge machen und Veranstaltungen besuchen oder als niedrigschwellige Begleiter*innen im Alltag fungieren. Interessierte können sich unterwww.hamburg-leuchtfeuer.de/ehrenamt informieren.
Kooperationspartner
Aufwind ist ein Bereich der Hamburg Leuchtfeuer gemeinnützigen GmbH. Wir arbeiten im Alltag eng zusammen mit Behörden, Schwerpunktpraxen und anderen Organisationen der Landesarbeitsgemeinschaft Aids. Finanziell getragen wird die Arbeit ausschließlich von der Freien und Hansestadt Hamburg sowie den zahlreichen Förder*innen von Hamburg Leuchtfeuer.
Weiterführende Links
Weitere Informationen finden Sie online unter https://www.hamburg-leuchtfeuer.de/aufwind/
Nico Vogelsaenger