Empowerment-Programme

© filia.die frauenstiftung
filia.die frauenstiftung setzt sich mit all ihren Aktivitäten für Nachhaltigkeitsziel Nr. 5 ein: für Gendergerechtigkeit und dafür, dass Frauen und Mädchen selbstbestimmt leben können.
Wir haben die Vision von einer gerechten, menschenwürdigen und vielgestaltigen Welt, zu der Frauen und Mädchen Entscheidendes beizutragen haben.
Auf dem Weg zur Umsetzung von Ziel Nr. 5 wurde – wenn wir auf Deutschland blicken - schon viel erreicht, aber es liegt noch ein langer und schwieriger Weg vor uns. Wenn sogar im reichen demokratischen Deutschland jeden dritten Tag eine Frau von ihrem Partner ermordet wird, das Gender Pay Gap sich nur langsam schließt und Altersarmut vor allem weiblich ist – um nur einige Aspekte zu nennen –, dann erhalten wir eine Vorstellung davon, welche Aufgaben noch vor uns liegen.
Es ist unser Interesse, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt bessere Chancen erhalten und dass sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Im Fokus von filias Arbeit stehen Frauen und Mädchen, die nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder ihrer sexuellen Orientierung Diskriminierungen ausgesetzt sind.
Erzählen Sie uns von einem Projekt zum SDG.
filia.die frauenstiftung ist eine fördernde Stiftung, die mit Partnerinnen in Mittelosteuropa und im Globalen Süden zusammen arbeitet, aber auch in Deutschland aktiv ist. Unser Ansatz ist partizipativ und sieht Mädchen und Frauen als Akteurinnen für gesellschaftliche Veränderung. In Deutschland hat filia zwei Empowerment-Programme: Das MädchenEmpowermentProgramm und das Empowerment-Programm Frauen* und Flucht. Durch Beteiligung in den Empowerment-Programmen erfahren Mädchen und Frauen z.B. wozu sie fähig sein können, was ihre eigene Position in der Gesellschaft ist, sie lernen ihre Rechte kennen, was sie bewirken können oder was sie selbstständiger und freier macht. Sie erkunden ihre eigene Sichtweise auf die Welt, drücken sie mit ihren eigenen Mitteln aus und machen sich sicht- und hörbar. Als Expertinnen ihrer Lebenswelt unterstützen sie filia bei der Entscheidung, welche Projekte gefördert werden sollen. Das Empowerment-Programm Frauen* und Flucht (EFF) richtet sich speziell an geflüchtete und migrantische Frauen: Viele von ihnen organisieren sich und kämpfen für ihre Rechte, weil sie mehrfache Diskriminierung erfahren, unter anderem durch rassistische und sexualisierte Unterdrückung und Gewalt. Mit EFF unterstützt filia diese Frauen dabei, sich zu stärken und in der Gesellschaft sichtbar zu sein.
Wie kann man sich engagieren?
filia.die frauenstiftung ist eine Gemeinschaftsstiftung, die ihre Kraft dem Engagement vieler Ehrenamtlicher und dem Potenzial ihrer Geberinnen verdankt. All ihre Perspektiven und Erfahrungen kommen in filias Jahresversammlung zusammen, wenn zahlreiche Frauen und Mädchen mitdiskutieren, mitbestimmen und Pläne für die Zukunft schmieden. Nothing about us without us!
www.filia-frauenstiftung.de

© filia.die frauenstiftung