AQUA-AGENTEN - Nachhaltigkeit lernen am Beispiel Wasser

Bei dem Bildungsangebot entdecken Kinder auf kreative Weise die Bedeutung von Wasser für Mensch, Natur und Wirtschaft - im Unterricht oder an außerschulischen Lernorten. Zentrales Element ist der AQUA-AGENTEN-Koffer. Er bietet Grundschülerinnen und Grundschülern der 3. und 4. Klasse Möglichkeiten, spielerisch das Element Wasser zu entdecken. Dazu werden sie zu AQUA-AGENTEN ausgebildet und gehen auf die "Mission Wasser“. Die Themenbereiche "Wasserversorgung", "Wasserentsorgung“", "Lebensraum Wasser" und "Gewässernutzung" werden in 34 Aufgaben der Themenwerkstatt bearbeitet. Das Klassenzimmer wird für mehrere Wochen zur Agenten-Ausbildungszentrale. Außerdem können 20 Klassen pro Jahr an den Erlebnistagen teilnehmen (Wasser- und Klärwerk oder Gewässer und Hafenmuseum). 2021 fand das Projekt erstmals in kleinem Rahmen mit Hamburgs Partnerstadt Dar Es Salaam statt. Es ist geplant, dies 2022 fortzuführen. 



aqua-agenten-koffer_gross_bildnachweis_aqua-agenten-bueroi_a.-bewert

AQUA-AGENTEN-Büro/A. Bewert

Seiten in leichter Sprache