Was sind Stiftungen?
Eine Stiftung ist eine Einrichtung,
die Geld verteilt.
Mit dem Geld wollen sie bestimmte Ziele erreichen.
Zum Beispiel:
Eine Stiftung hat als Ziel: Natur-Schutz.
Dann gibt sie Geld an Projekte und Gruppen,
die sich um Natur-Schutz kümmern.
Stiftungen in Hamburg
In Hamburg gibt es 1460 Stiftungen.
Hamburg ist darum die deutsche Stadt
mit den meisten Stiftungen.
Die Stiftungen machen gute Arbeit.
Das Stiftungsbüro Hamburg macht
auf die Stiftungen aufmerksam.
Es bringt Stiftungen zusammen.
Dann können vielleicht mehrere Stiftungen zusammenarbeiten.
Das Stiftungsbüro Hamburg macht auch Veranstaltungen.
Zum Beispiel die Hamburger Stiftungstage.
Das Stiftungsbüro Hamburg gehört
zur BürgerStiftung Hamburg.
Einige Stiftungen aus Hamburg sind in der Gruppe Initiativkreis Hamburger Stiftungen.
Die Gruppe hatte die Idee für das Stiftungsbüro.
Die Gruppe gibt dem Stiftungsbüro
Geld und Unterstützung.