Initiativkreis Hamburger Stiftungen

Im Jahr 2000 schlossen sich fünf gemeinnützige Stiftungen und die Patriotische Gesellschaft von 1765 zum Initiativkreis Hamburger Stiftungen zusammen, um gemeinsam mit punktuellen Aktionen den Stiftungsgedanken in Hamburg zu fördern. “Von Stiftungen für Stiftungen und die Öffentlichkeit” ist der Grundsatz dieses Engagements.

Der Initiativkreis ist eine Gesprächs- und Arbeitsgruppe, keine Institution oder Verein. Seit seiner Gründung hat dieser Stiftungsverbund eine Reihe von Initiativen für das Hamburger Stiftungswesen ergriffen und umgesetzt. Im Gegensatz zu zahllosen kommerziell motivierten Angeboten auf dem Stiftungsmarkt ist diese Initiative frei von wirtschaftlichen Eigeninteressen. Der Initiativkreis Hamburger Stiftungen möchte damit zur Entwicklung des Stiftungswesens beitragen und die Arbeit von Stiftungen sichtbar machen.
Um diesen Aktivitäten eine kontinuierliche Basis zu geben, wurde das Stiftungsbüro Hamburg eingerichtet, durchgeführt von der BürgerStiftung Hamburg, gefördert durch die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., die Claussen-Simon-Stiftung, die Dorit‐und‐Alexander‐Otto‐Stiftung, die Hermann Reemtsma Stiftung, die Joachim Herz Stiftung, die Körber-Stiftung und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.

STIFTUNGSBÜRO HAMBURG
Johanna Kuhnert
Projektleitung
Schopenstehl 31, 20095 Hamburg
Telefon: 040 – 87 88 969 – 83
Telefax: 040 – 87 88 969 – 61
E-Mail: info@hamburger-stiftungen.de