Schnupperkurs Waldbaden

Sonntag, 13. Juni 2021

17:00–18:30 Uhr

Haus der Wilden Weiden, Eichberg 63, 22143 Hamburg

Eintritt: 10,- € pro Person

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren 

Genießen Sie die Atmosphäre des Waldes, spüren Sie die beständige Kraft der Bäume und den sanften Windhauch, der durch die Äste streicht. Das aus Japan stammende Shinrinyoku ist bei uns als Waldbaden bekannt und hat sich als anerkannte Methode zur Gesundheitsprävention und Stresstherapie durchgesetzt. Lernen Sie, durch Entspannungsund Achtsamkeitsübungen die Sinne zu öffnen und den Wald auf sich wirken zu lassen. Im Rahmen des 'Langen Tags der Stadtnatur' haben Sie die Möglichkeit, in das Waldbaden hineinzuschnuppern. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, warmen Pulli, eine Trinkflasche mit Wasser oder Tee, eine Jacke oder Decke für die Entspannungsphase sowie eine Unterlage zum Sitzen bzw. Liegen. Bitte keine Hunde. Mind. 6 Teilnehmer*innen.

Termin/Uhrzeit

Sonntag, 13. Juni 2021
17:00–18:30 Uhr

Ort

Haus der Wilden Weiden
Eichberg 63
22143 Hamburg

Eintritt

10,- € pro Person

Zielgruppen

Kinder, Erwachsene, Breite Öffentlichkeit

Veranstaltungsseite/Social Media

Zur Website

Veranstalter

Stiftung Natur im Norden

Die Stiftung Natur im Norden hat ihren Hauptsitz in Kiel. Weitere Infos unter https://www.nano-stiftung.de/startseite

Zur Website
info@haus-der-wilden-weiden.de



Die Bürgerstiftung Natur im Norden widmet sich dem Natur- und Umweltschutz, der Umweltbildung, dem Klimaschutz und der Heimatpflege. 2013 hat sie die Trägerschaft des Hauses der Wilden Weiden und die Betreuung des Naturschutzgebiets Höltigbaum übernommen. Das Naturschutzgebiet wird nach dem Konzept einer halboffenen Weidelandschaft mit Robustrindern und -schafen beweidet. Im Ausstellungshaus können BesucherInnen interessante Informationen über die hier vorkommenden Tiere und Pflanzenarten erhalten.

naturimnorden_logo-rgb

Kooperationspartner