Letzte Generation – Ziviler Widerstand in der Klimakrise
Mittwoch, 14. September 2022
18:00–19:30 Uhr
Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg
Eintritt: kostenlos
Ein Vortrag über die Klimakatastrophe und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen an diesem einzigartigen Zeitpunkt der Menschheitsgeschichte.
Wir sind die erste Generation, die den beginnenden Klimakollaps spürt, und die letzte Generation, die noch etwas dagegen tun kann. Wir haben jetzt noch 2-3 Jahre, ehe unsere Ökosysteme kippen, also unsere Gesellschaft dann unumkehrbar in die Zerstörung rast. Statt gegen die Hungersnöte, die Wüstenbildung, die Gletscherschmelze, die Flutkatastrophen vorzugehen, kippen die Verantwortlichen Öl ins Feuer. Schon bald wird es zu spät sein und die Gesellschaft verschließt die Augen. Wir können und wollen nicht länger wegschauen und haben uns deshalb für gewaltfreien zivilen Widerstand entschieden, basierend auf geschichtlichen Vorbildern und sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen. Hör dir unseren Plan an!
Leitung: Miriam (Letzte Generation)
Termin/Uhrzeit
Mittwoch, 14. September 2022
18:00–19:30 Uhr
Ort
Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60d
22175 Hamburg
Eintritt
kostenlos
Zielgruppen
Stiftungen, Gemeinnützige Organisationen, Erwachsene, Breite Öffentlichkeit