Inklusiver Podcast: Lass uns über morgen reden
Samstag, 12. Juni 2021
18:00–18:45 Uhr
Hamburg
Eintritt frei
Ein Podcast mit Tamara Keitel „Tammy“ und Werner Momsen – und immer mal wieder mit Gästen.
In dem Podcast kommen eine Stoffpuppe und eine Frau mit einer Sehbeeinträchtigung zusammen, um über Gott und die Welt zu plaudern und eben auch über das Thema Nachhaltigkeit.
„Wir sehen was, was Ihr nicht seht“ – ist ein Podcastformat der besonderen Art. Tammy ist so gut wie blind und Werner Momsen ein Mensch aus Stoff oder anders ausgedrückt: Eine Puppe. Was Tammy durch ihre Augen nicht sieht und Werner Momsen durch seine Kunststoffaugen glaubt zu sehen, eröffnet ganz neue Blickwinkel auf das Tun und Geschehen in unserer Gesellschaft.
Zusätzlich wird der Podcast auf Video festgehalten.
„Wir sehen was, was Ihr nicht seht“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Werner Momsen (www.werner-momsen.de) , barner 16 – alsterarbeit gGmbH (www.barner16.de) und der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (www.alsterdorf.de)
Termin/Uhrzeit
Samstag, 12. Juni 2021
18:00–18:45 Uhr
Link zur digitalen Veranstaltung
https://www.youtube.com/playlist?list=PLAYSCYXP-t7Xdiyje-rNrIZSZiiHZda-y
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf bietet als modernes und vielseitiges diakonisches Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 6.400 Mitarbeitenden innovative Leistungen für Menschen mit und ohne Behinderung in Hamburg und an weiteren Standorten im norddeutschen Raum an. Unsere Aufgabenfelder sind vielseitig: Es gibt Assistenz-, Wohn- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung sowie Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Medizinische und therapeutische Behandlungen in den Krankenhäusern der Stiftung gehören ebenso zum Schwerpunkt der Arbeit wie Bildungsangebote in Kindertagesstätten und Schulen sowie Seniorenhilfe und Pflege.
Veranstalter
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Zur Website
info@alsterdorf.de
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf bietet als modernes und vielseitiges diakonisches Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 6.400 Mitarbeitenden innovative Leistungen für Menschen mit und ohne Behinderung in Hamburg und an weiteren Standorten im norddeutschen Raum an. Unsere Aufgabenfelder sind vielseitig: Es gibt Assistenz-, Wohn- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung sowie Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Medizinische und therapeutische Behandlungen in den Krankenhäusern der Stiftung gehören ebenso zum Schwerpunkt der Arbeit wie Bildungsangebote in Kindertagesstätten und Schulen sowie Seniorenhilfe und Pflege.