KLAPPOMAT - Wie nehmen seh- oder hörbeeinträchtigte Menschen Filme wahr?

Samstag, 18. Juni 2022

12:00–18:00 Uhr

Eintritt frei

Das Team des KLAPPE AUF! Kurzfilmfestivals hat eine sehr anschauliche Antwort auf diese Frage entwickelt: der KLAPPOMAT.  

Die spielerisch aufgebaute Installation ermöglicht Audiodeskription und Untertitel für Menschen mit Hörbeeinträchtigung kennenzulernen. Die Nutzer:innen erfahren, wie schwierig es ist, in kurzen Worten eine komplexe Szene zu beschreiben und welche Anforderungen gelungene Filmbeschreibungen erfüllen müssen. Dafür hat das KLAPPE AUF! Team spezielle Filmclips produziert. 

 

Gastgeberin KLAPPA erklärt über Touchscreen und Kopfhörer die einzelnen Schritte des Programms: 

  1. WAS IST WAS – Eine Einführung in die Audiodeskription
  2. SPIEL – Anhand von Filmbeispielen können die Nutzer:innen eigene spontane Audiodeskriptionen erstellen.
  3. RÄTSEL – Eine Person beschreibt eine Filmszene. Im Anschluss kann die andere Person aus vier Filmclips den richtigen auswählen.

 

Der KLAPPOMAT kann ausgeliehen werden. Es ist eine mobile, leicht aufzubauende Installation, besteht aus einem Zelt (2x2 m), zwei Stühlen, einem Tisch mit großem Touchscreen, zwei Kopfhörern, einem Mikrofon und einem Vorhang. 

 

Weitere Informationen dazu unter orga@klappe-auf.com oder Klappomat/klappe-auf.com

 

Bild

Termin/Uhrzeit

Samstag, 18. Juni 2022
12:00–18:00 Uhr

Zielgruppen

Gemeinnützige Organisationen, Erwachsene, Breite Öffentlichkeit

Veranstalter

Evangelische Stiftung Alsterdorf

Zur Website
info@alsterdorf.de

Logo_Ev_Stiftung_Alsterdorf