Jetzt digital handeln! Zweiter Lunch Workshop für gemeinnützige Organisationen

Mittwoch, 27. Mai 2020

12:00–13:15 Uhr

Zoom (Videokonferenz)

Eintritt frei

Durch die Corona-Pandemie haben sich Arbeitsabläufe und Handlungsmöglichkeiten von gemeinnützigen Organisationen stark verändert: Veranstaltungen und Aktionen können nicht wie gewohnt stattfinden, persönliche Treffen sind nur eingeschränkt möglich, und manch Ehrenamtlicher ist vielleicht beim plötzlichen Sprung ins Digitale auf der Strecke geblieben.

Wie können gemeinnützige Einrichtungen ihre Aktivitäten und Abläufe an die neuen Gegebenheiten während der Pandemie anpassen? Dabei hilft ihnen die Initiative „Jetzt digital handeln“ des Berliner betterplace lab, gefördert von der ZEIT-Stiftung. 

Für den zweiten Lunch-Workshop zum digitalen Handeln haben wir uns zwei Schwerpunkte vorgenommen: Zum einen soll es darum gehen, wie Veranstaltungen gelingen können, die analog als auch digital stattfinden. Welche Möglichkeiten gibt es, um beiden Welten sinnvoll miteinander zu verbinden? Das zweite Thema bezieht sich auf das Engagement von Ehrenamtlichen: Wie können Organisationen Freiwillige weiterhin aktiv einbinden, wenn Aufgaben und Abläufe sich verändern?

Wir möchten Sie herzlich einladen, unser Angebot zum Erfahrungsaustausch für sich und Ihre Institution in Anspruch zu nehmen. Den Lunch-Workshop veranstalten wir gemeinsam mit dem betterplace lab Berlin am Mittwoch, den 27. Mai 2020, 12-13:15 Uhr, als Videokonferenz (Direkte Einwahl in die Videokonferenz via ZOOM: https://zeit-stiftung-de.zoom.us/j/85928013899?pwd=bitTd2dSUUNkcDVsZ0FLaCtQcTByUT09; Meeting-ID: 859 2801 3899 / Passwort: 019566)

Während der Session wird es um konkrete Fallbeispiele und Lösungsmöglichkeiten zu den Schwerpunktthemen gehen. Sie können Ihre Fragen/Herausforderungen dazu gerne im Lauf des Workshops schildern.

Als ExpertInnen stehen Ihnen zu Verfügung:

Katja Jäger (Projektleitung betterplace lab)
Barbara Djassi (Redaktion betterplace lab)

Moderation: Mirjam Büttner, Referentin Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung

Zum Hintergrund: Die Initiative jetzt-digital-handeln.org bündelt Informationen, bietet Orientierung in der Fülle der digitalen Möglichkeiten und hilft somit den Schritt ins Digitale erfolgreich zu gestalten. Das Angebot schaut dabei vor allem darauf, was es heißt, im Digitalen aktiv ein Miteinander zu gestalten. Neben der Unterstützung über die Webseite bietet sie Beratungsgespräche mit MitarbeiterInnen des betterplace labs, die über viel praktische Erfahrung digital zu arbeiten, verfügen. Das Angebot richtet sich an alle zivilgesellschaftlichen/gemeinnützigen Organisationen. Neben konkreten Handlungsempfehlungen zu einzelnen Themen auf der Website kann donnerstags und freitags auch eine individuelle kostenfreie Beratungsstunde in Anspruch genommen werden.

 

Termin/Uhrzeit

Mittwoch, 27. Mai 2020
12:00–13:15 Uhr

Ort

Zoom (Videokonferenz)

Zielgruppen

Stiftungen, Gemeinnützige Organisationen

Veranstaltungsseite/Social Media

Zur Website

Veranstalter

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

www.zeit-stiftung.de
zeit-stiftung@zeit-stiftung.de

ZEIT-Stiftung_Logo

Kooperationspartner

betterplace lab berlin