Gemeinsam und zusammen durch die Krise - #WasMachenStiftungen in Zeiten von Corona?

Donnerstag, 01. Oktober 2020

17:30–18:30 Uhr

Zoom (Videokonferenz)

Eintritt frei

Was brauchen Hamburger*innen derzeit am meisten? Wie kommen Sie durch die Krise? Welchen Herausforderungen stehen Sie gegenüber? Das "neue Normal" bedeutet mit Abstand zusammenzuhalten. Vieles hat sich verändert. Zwar sind Veranstaltungsorte sowie Bildungs- Betreuungseinrichtungen wieder geöffnet, gleichzeitig sind die Auswirkungen und Herausforderungen für viele Hamburger*innen deutlich zu spüren. In vielen Bereichen übernehmen Stiftungen Verantwortung für die Gesellschaft. Beispielsweise beteiligen sie sich mit Aktionen wie Save our Sounds zur Unterstützung der Hamburger Clubs, mit der Aktion Rettungsringe für den Michel, der aufgrund mangelnder Einnahmen finanziell große Einschnitte zu verzeichnen, und mit Fonds, die Projekte für Jugendliche oder Bildungsträger fördern, darunter die Was zählt-Fonds der Claussen-Simon-Stiftung. Darüber sprechen wir mit

 

  • Dr. Regina Back (Claussen-Simon-Stiftung)
  • Michael Kutz (Stiftung St. Michaelis)
  • Terry Krug (Clubstiftung Hamburg/ Stiftung zur Stärkung privater Musikbühnen Hamburg)

 

Moderation: Rüdiger Ratsch-Heitmann (BürgerStiftung Hamburg) und Johanna Kuhnert (Stiftungsbüro Hamburg/BürgerStiftung Hamburg)

 

Link zur Teilnahme am Webinar:

https://zoom.us/j/97893088244?pwd=SktKS2t0MVkzcmw4WXliVnlYdlF2QT09

Webinar-ID: 978 9308 8244
Kenncode: 638960

Termin/Uhrzeit

Donnerstag, 01. Oktober 2020
17:30–18:30 Uhr

Ort

Zoom (Videokonferenz)

Anmeldung

Zur Anmeldung

Zielgruppen

Stiftungen, Gemeinnützige Organisationen, Erwachsene, Breite Öffentlichkeit

Barrierefreiheit

Für Sehbehinderte geeignet, Für Rollstuhl geeignet, Für Hörgeschädigte geeignet

Veranstaltungsseite/Social Media

Zur Website

Veranstalter

logo_4c

Ansprechpartner

Kooperationspartner

, ,