Forum: Mit „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ in die Zukunft!
Mittwoch, 23. September 2020
Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost
Eintritt frei
Erfolgsmodelle im Licht einer „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) in der deutschen Stiftungsarbeit
Die Deutsche KlimaStiftung und Engagement Global, Außenstelle Hamburg, laden Sie herzlich zum BNE-Forum „Mit BNE in die Zukunft! Erfolgsmodelle im Licht einer „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) in der deutschen Stiftungsarbeit“ am 23. September 2020 ins Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost ein. Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei und findet aktuell als Präsenzveranstaltung statt. Über Änderungen und alternative Formate werden Sie rechtzeitig informiert.
Hintergrund des BNE-Forums ist das neue UNESCO-Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs“ – kurz „ESD for 2030“. Das bundesweite Engagement zeigt, dass BNE eine nationale Priorität ist und bleibt: Auch in Zukunft soll die Verankerung von BNE in den Bildungslandschaften - insbesondere auch in Stiftungen - vorangetrieben und die Bedeutung von BNE für die Erreichung der gesamten Agenda 2030 hervorgehoben werden. Bildungsakteure vielfältigster Stiftungen, Verbände und Initiativen sind dazu eingeladen, sich vor diesem Hintergrund auszutauschen. Erfolgsmodelle laden zum Diskutieren und Nachahmen ein, um eine „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ noch zielgerichteter in die eigene Bildungsarbeit zu integrieren.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: Deutsche KlimaStiftung
Ansprechperson: Dr. Annika Mannah, Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Telefon: 0471-902030-85, info@deutsche-klimastiftung.de
Termin/Uhrzeit
Mittwoch, 23. September 2020
Ort
Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost
Zielgruppen
Stiftungen, Gemeinnützige Organisationen, Erwachsene
Veranstalter
