Ein gutes Morgen gelingt gemeinsam – in Kooperation das Klima schützen!
Mittwoch, 16. Juni 2021
16:30–18:00 Uhr
Hamburg
Eintritt: kostenfrei
Alle wollen das Gleiche: mehr Klimaschutz. Und alle können was tun. Ob als Unternehmen, gemeinnützige Organisation oder Privatperson – jede*r kann sich für eine lebenswerte Zukunft engagieren und Klimaschutz wirksam in den Alltag integrieren. Statt den Weg allein zu beschreiten, kommen wir besser gemeinsam und damit schneller zum Ziel.
Theresa Themann und Michael Liebert, Referent*innen der Hamburger Klimaschutzstiftung, laden zum Mitmachen ein und werden in 1,5 Stunden
- kurz und knackig aktuelle Stiftungsprojekte und Kooperationen vorstellen,
- Kooperations- und Engagement-Möglichkeiten für mehr Klimaschutz aufzeigen,
- viel Raum für Austausch, Ideen und Fragen geben.
Jede*r Hamburger*in, der/die sich für Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung interessiert, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein, sich zu vernetzen und mögliche Kooperationsideen zu entwickeln.
Lasst uns gemeinsam darüber reden, wie ein gutes Morgen gelingt, wie wir kooperativ Kräfte bündeln und Klimaschutz-Potenziale noch besser nutzen können!
Termin/Uhrzeit
Mittwoch, 16. Juni 2021
16:30–18:00 Uhr
Link zur digitalen Veranstaltung
Die Veranstaltung findet online über BigBlueButton (BBB) statt. Der Zugangslink wird ca. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an die Teilnehmer*innen verschickt.
Eintritt
kostenfrei
Zielgruppen
Stiftungen, Gemeinnützige Organisationen, Erwachsene, Breite Öffentlichkeit
Veranstaltungsseite/Social Media
Veranstalter
Hamburger Klimaschutzstiftung
Zur Website
info@klimaschutzstiftung-hamburg.de
Hamburger Klimaschutzstiftung
Die Hamburger Klimaschutzstiftung auf Gut Karlshöhe gibt Antworten auf die Frage, wie wir Klimaschutz wirksam in unseren Alltag integrieren können. Dabei ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) das zentrale Mittel.
Neben dem Betrieb des Hamburger Umweltzentrums Gut Karlshöhe als Bildungs- und Freizeiteinrichtung für alle Altersklassen bietet die Stiftung in Kooperation mit der BSB pädagogische Klimaschutz-Angebote für Schulen und betreut in Kooperation mit der BUKEA den #moinzukunft – Hamburger Klimafonds, mit dem Initiativen und Projekte unterstützt werden, die das Bewusstsein für die globalen und lokalen Auswirkungen des Klimawandels schärfen.
Umgeben von Natur organisiert die Stiftung in bewährter Zusammenarbeit mit anderen Vereinen auf Gut Karlshöhe erlebnisbasierte Veranstaltungen, die für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen sensibilisieren. Um bestmöglich zur notwendigen öko-sozialen Transformation beizutragen, entwickeln wir auch immer wieder neue Veranstaltungsformate. Dazu gehören aktuell z. B. die „Konferenz für eine bessere Welt“, der „Mitmach-Garten“, das „Mut zum Wandel“-Austauschformat für Unternehmen und die „GutsKultur am Feuer“, bei denen wir ganz unterschiedliche Menschen für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft vernetzen.