[ABGESAGT]: Die Arbeit und Angebote des Kinder-Hospiz Sternenbrücke am Beispiel der "Sozialrechtlichen Beratung"

Mittwoch, 16. Juni 2021

15:00–15:45 Uhr

Eintritt: kostenfrei

--- Veranstaltung wurde abgesagt ---

 

Warum ist die "Sozialrechtliche Beratung" ein so wichtiger Bestandteil der Kinderhospizarbeit? Wie werden betroffene Familien im Rahmen der Entlastungs- und Finalpflege bei Behördengängen oder Antragsstellungen unterstützt?

Im Rahmen der Hamburger Stiftungstage 2021 laden wir Sie herzlich zu einem Live-Vortrag über das Kinder-Hospiz Sternenbrücke ein, in dem unser geschäftsführende Vorstand, Peer Gent, Ihnen die inhaltliche Arbeit sowie weiterführende Angebote des Kinderhospizes näherbringt. Anhand eines Beispiels wird er das Angebot "Sozialrechtliche Beratung" vorstellen und die Bedeutung im Rahmen der Kinderhospizarbeit erläutern.
Im Anschluss steht Ihnen Peer Gent gerne für Fragen zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich mit Vor- und Zunamen per E-Mail an veranstaltungen@sternenbruecke.de bis zum Sonntag, dem 6. Juni 2021 an.
Voraussichtlich eine Woche vor Veranstaltungsbeginn senden wir Ihnen einen Link zum digitalen Vortrag per E-Mail zu. Dieser wird über die Plattform "Microsoft Teams" stattfinden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Ihr Team des Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Termin/Uhrzeit

Mittwoch, 16. Juni 2021
15:00–15:45 Uhr

Eintritt

kostenfrei

Anmeldung

Zur Anmeldung

Zielgruppen

Breite Öffentlichkeit

Barrierefreiheit

Für Rollstuhl geeignet

Veranstalter

Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke

www.sternenbruecke.de
info@sternenbruecke.de



Seit 2003 hilft das Kinder-Hospiz Sternenbrücke unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 27. Lebensjahr im Rahmen einer wiederkehrenden Entlastungspflege sowie am Lebensende und begleitet auch deren Angehörige auf dem oft viele Jahre andauernden Krankheitsweg. Auch nach dem Verlust steht die Sternenbrücke den Familien in ihrer Trauer weiter zur Seite.

Sternenbruecke_Logo

Ansprechpartner