11.10.2021
SAVE THE DATE | Hamburger Stiftungstage 15.-21. Juni 2022
Schwerpunkt: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Wie gestalten wir unser Zusammenleben in einer offenen und lebendigen Gesellschaft? Wie können wir uns engagieren, um Armut zu verringern, gerechte Bildungschancen zu ermöglichen und die Demokratie zu stärken? Was lernen wir aus den Herausforderungen aus der Pandemie? Anlässlich der 7. Hamburger Stiftungstage möchten wir gemeinsam mit Hamburger*innen über diese Fragen diskutieren, zum Austausch einladen und Projekte und Ideen vorstellen, die Stiftungen bereits auf den Weg gebracht haben. Sowohl digitale Formate als auch Angebote vor Ort bieten Einblicke in die Arbeit der Stiftungen rund um das Thema Zusammenhalt. Ob […]
09.03.2022
Hinweis aus unserem Netzwerk: Stiftungsverwaltung leicht gemacht und digital.
Die Verwaltungsaufgaben einer Stiftung – Spendenerfassung und -bescheinigungen, Dokumentation von Fördermaßnahmen und die Rechnungslegung erfordern einen großen zeitlichen Aufwand und sind in der Regel auch mit Kosten für externe Dienstleister verbunden. Mit einem effizienten, leicht zu bedienenden IT-System können diese Aufgaben auch von (ehrenamtlichen) Mitarbeitern der Stiftung selbst erledigt werden. Mit VERST steht ein IT-System zur Verfügung, das die registrierten Zuwendungen und Förderungszahlungen direkt in die Buchführung überleitet und nach Eingabe von anderen Ausgaben und Umbuchungen eine aussagefähige Saldenliste, […]
02.03.2022
Hilfsangebote für Geflüchtete und Flüchtende
Der Angriff auf die Ukraine erschüttert uns alle sehr. Wir erhalten viele Anfragen, welche Möglichkeiten des Engagements bestehen. In der folgenden Auflistung finden Sie ein paar Initiativen - die Liste wird kontinuierlich erweitert.
Unterstützung in Hamburg:
Gemeinschaftsfonds "Ukrainehilfe Hamburg" Hamburger Unternehmen, Stiftungen und Initiativen haben sich zu dem Bündnis "Ukrainehilfe Hamburg" zusammengeschlossen, um ukrainischen Schutzsuchenden in Hamburg schnell und unkompliziert zu helfen.
Hilfe für die Ukraine - Hanseatic Help e.V. - #EinfachMachen
Hamburg packt's zusammen!
Feine Ukraine - Verein der deutsch-ukrainischen Zusammenarbeit […]
01.03.2022
Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) und die BürgerStiftung Hamburg treffen Vorbereitungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Gesucht sind übergangsweise Unterbringen im privaten Umfeld sowie weitere Unterstützung, wie Patenschaften - melden Sie sich hier im Kontaktformular: Ukraine helfen | BürgerStiftung Hamburg (buergerstiftung-hamburg.de)
Weitere Informationen finden Sie unter: Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine | BürgerStiftung Hamburg
07.02.2022
Studienprojekt zu den Stiftungstagen
Das Semesterprojekt der vier Student*innen der HfMT befasst sich in einem Videoprojekt mit gesellschaftlichem Zusammenhalt und der Stiftungsarbeit in Hamburg. "Das Motto „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ der Hamburger Stiftungstage 2022 ist genauso vielschichtig, wie die Hamburger Stiftungslandschaft selbst. Um möglichen Besucher:innen und interessierten Personen einen Einblick zu gewähren, arbeiten die Student*innen an einem Kurzvideo.
Chancengleichheit schaffen, Teilhabe ermöglichen, Solidarität leben, Demokratie stärken – gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben, aber auch an Chancen. Stiftungen sind hierbei wichtige Akteur*innen, […]
14.12.2021
Telefonspechstunde vom Stiftungsbüro Hamburg
Ab dem 17. Januar 2022 bieten wir wieder eine Telefonsprechstunde für Stiftungen an. Jeden Montag und Dienstag sind wir von 12:00-15:00 Uhr für Sie erreichbar und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Melden Sie sich gerne in den Sprechzeiten unter: 015678 - 328069
14.12.2021
Anmeldestart für die Hamburger Stiftungstage
Stiftungen können ab dem 17. Januar ihre Veranstaltungen anlässlich der Hamburger Stiftungstage 2022 anmelden. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Programm mit verschiedenen analogen und digitalen Formate! Zur Vorbereitung bieten wir Austausche und Sprechstunden an. Bei Fragen, sprechen Sie uns gerne an!
11.10.2021
»Schulterblick: Fundraising für Stiftungen (anlässlich Giving Thursday)« | Dienstag, 30. November 2021; 13:00–14:00 Uhr
Durch Fundraising können Stiftungen auf akute Bedarfe flexibel und unbürokratisch reagieren, aber auch gerade im Bereich der Großspenden und Zustiftungen steckt ein großes Potenzial für Stiftungen. Welche Konzepte des Fundraisings funktionieren besonders gut? Wie signalisiere ich als Stiftung, dass ich für Partnerschaften und Spenden bereit bin? Welche Formate sind zukunftsfähig und welche Learnings können wir aus ihnen mitnehmen? Was sind Gefahren und Schwierigkeiten im Fundraising? Zwei Stiftungen bieten einen Schulterblick und plaudern aus dem Nähkästchen.
11.10.2021
»Schulterblick: Digitale vs. hybride Veranstaltungen - Veranstaltungen neu gedacht!« | Dienstag, 09. November 2021 13:00–14:00 Uhr
In den letzten Jahren hat sich unser Verhältnis zu digitalen Veranstaltungen verändert und sie sind ein großer Teil unseres (Arbeits-)Alltages geworden. Gemeinsam möchten wir auf die Herausforderungen von digitalen und hybriden Veranstaltungen schauen: Was funktioniert dabei gut, wo müssen Anpassungen vorgenommen werden? Welche Formate sind zukunftsfähig und welche Learnings können wir aus ihnen mitnehmen? Wie gehen wir mit der aufkommenden Zoom-Müdigkeit um? Zwei Stiftungen bieten einen Schulterblick und plaudern aus dem Nähkästchen.
11.10.2021
Danke Aktion Mensch!
Dank Aktion Mensch konnten wir wesentliche Teile der Website des Stiftungsbüros Hamburgs in leichte Sprache übersetzen. Damit möchten wir die Informationen für alle zugänglich und nutzbar machen, auch für Menschen mit Behinderung oder Menschen, die die deutsche Sprache noch nicht so gut verstehen.
16.08.2021
Tag der Stiftungen - Jetzt vormerken!
Der Tag der Stiftungen ist der zentrale und europaweite Aktionstag für alle Stiftungen. Er macht europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam. Ist Ihre Stiftung auch dabei? Alle Informationen finden Sie beim Bundesverband Deutscher Stiftungen .
01.07.2021
Sommerpause bis 3. August
Das Stiftungsbüro Hamburg verabschiedet sich in die Sommerpause und freut sich ab August wieder für Sie da zu sein. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen unseren Hörspaziergang , der viele spannende Informationen zu Stiftungen in Hamburg bereit hält. Bei Fragen schauen Sie gerne in unseren FAQ-Bereich . Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit - und bleiben Sie gesund!