• keyvisual_freigestellt_langerstreifen_2020

    Stiftungen bewegen 
    die Stadt

Hamburg – Stadt der 1.490 Stiftungen

Mit über 1.490 Stiftungen ist Hamburg die Stadt mit den meisten Stiftungen in Deutschland. Auch bei der Stiftungsdichte belegt Hamburg mit 79 Stiftungen pro 100.000 Einwohner*innen nach wie vor den ersten Platz im Vergleich der Bundesländer. Somit ist und bleibt Hamburg eine wichtige Triebfeder und ein Angelpunkt für die bundesweite Stiftungslandschaft.

Das Hamburger Stiftungsbüro macht die Arbeit der Hamburger Stiftungen und die Stiftungsidee für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sichtbar und bringt Hamburger Stiftungen zusammen: Dabei stehen verschiedene Veranstaltungen wie die Hamburger Stiftungstage und Vernetzungsformate für Stiftungen im Fokus. Das Stiftungsbüro Hamburg ist in der BürgerStiftung Hamburg verortet, finanziert durch den Initiativkreis Hamburger Stiftungen.

Aktuelles

30.05.2023

Stiftungen erleben im Juni 2023

Stiftungen bewegen Hamburg - an verschiedenen Orten, zu verschiedenen Themen und Anlässen. Im frühsommerlichen Juni könnt ihr das mit unseren Veranstaltungstipps erleben, und zwar in einer Gedenkstätte, auf einer Streuobstwiese sowie auf einem Sommerfest.

Weit […]

20230526_Meldung_Förderradar_Juni1

26.05.2023

Förderradar im Juni 2023

Auf unserem #Förderradar tauchen im Juni verschiedene Möglichkeiten für Projektförderungen auf. Diesmal sind zwei der drei Stiftungen sogar über Hamburgs Stadtgrenzen hinaus tätig. Projekte die zur Kulturvermittlung, zur Umwelt- oder MINT-Bildung oder zum gesellschaftlichen Zusammenhalt […]

16.05.2023

Neuer Rekord: Erstmals über 25.000 Stiftungen in Deutschland

Die Anzahl deutscher Stiftungen ist so hoch wie nie! Im letzten Jahr wurden 693 neue Stiftungen gegründet – ein Wachstum von etwa 2,5%. Die Gesamtanzahl klettert somit auf 25.254 Stiftungen in ganz Deutschland.
Ein Blick auf die Stiftungsstatistik der einzelnen Bundesländer […]

08.05.2023

Noch bis zum 15. Mai für den Annemarie Dose Preis 2023 bewerben!

Zum fünften Mal zeichnet der Hamburger Senat Projekte aus, die in herausragender Weise den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Hansestadt stärken und sich durch ihr außerordentliches Engagement hervorheben. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums […]