Mit über 1.522 Stiftungen ist Hamburg die Stadt mit den meisten Stiftungen in Deutschland. Auch bei der Stiftungsdichte belegt Hamburg mit 80 Stiftungen pro 100.000 Einwohner:innen nach wie vor den ersten Platz im Vergleich der Bundesländer. Somit ist und bleibt Hamburg eine wichtige Triebfeder und ein Angelpunkt für die bundesweite Stiftungslandschaft.
Mit über 1.522 Stiftungen ist Hamburg die Stadt mit den meisten Stiftungen in Deutschland. Auch bei der Stiftungsdichte belegt Hamburg mit 80 Stiftungen pro 100.000 Einwohner:innen nach wie vor den ersten Platz im Vergleich der Bundesländer. Somit ist und bleibt Hamburg eine wichtige Triebfeder und ein Angelpunkt für die bundesweite Stiftungslandschaft.
Im Oktober startet die Hildegard und Horst Röder Stiftung in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Eppendorf...
Die Alida Schmidt-Stiftung ist mit dem Hamburger Stiftungspreis 2025 ausgezeichnet worden. Sie erhielt den mit...
Zum 1. Oktober geht eine neue Plattform online, die Orientierung und mehr Transparenz in Hamburgs...
Die Tage werden kürzer, aber der Stiftungsherbst ist bunt: Im Oktober laden Hamburger Stiftungen und...
Erfolgreiches drittes Hamburger Speeddating bringt Stiftungen und Zivilgesellschaft zusammen Hamburg ist die Hauptstadt der Stiftungen...
Zum Oktober wollen wir Projekte und Initiativen zugunsten dem Wohl der Kinder, der Demokratie und...
Stiftungen tragen nicht nur durch Förderprogramme, Projekte oder Kooperationen zur Stärkung von Kultur, Wissenschaft, Gesellschaft...
Junge Projekte in Kunst und Kultur ermöglichen, Naturschutz, Umweltbildung sowie nachhaltige Stadtentwicklung stärken und als...
Im September 2025 laden Hamburger Stiftungen und ihre Partner:innen zu spannenden Begegnungen, Debatten und Entdeckungen...
Mit dem neuen Zentrum für Visuelle Medien im Haus der Photographie setzen die ZEIT STIFTUNG...
Hamburg hat als einer von zehn Standorten mit der hier gegründeten Impossible Founders den Zuschlag...
Empowerment für gesellschaftliche Teilhabe, Stärkung von Hochschullehre & -transfer für Zukunftsgestalter:innen und Unterstützung von Kindern...
Ob wildes Sommerfest für Jung & Alt, Entdeckungstour auf Deck oder Open-Air-Sommerkino: Hamburger Stiftungen bieten...
Das Stiftungsbüro Hamburg macht eine kurze Sommerpause.Vom 22. bis 30. Juli 2025 sind wir nicht...
Sommer, Sonne, Stiftungen – Im Juli zeigt unser #Förderradar wieder drei Fördermöglichkeiten von Hamburger Stiftungen...
Der Sommer ist da – und mit ihm viele Gelegenheiten, Engagement, Kultur und Austausch in...
Stiftungen geben auf unseren Social-Media-Kanälen und auf unserer Website Einblicke in ihre Arbeit. Welche Gesichter hinter den Projekten stecken und wo überall in Hamburg die Wirkung ihrer Arbeit erlebbar wird, stellen wir in verschiedenen Formaten vor.
Das Stiftungsbüro Hamburg macht die Arbeit der Hamburger Stiftungen und die Stiftungsidee für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt erlebbar. Kern der Aktivitäten bilden die jährlichen Hamburger Stiftungstage, die die Vielfalt der Hamburger Stiftungslandschaft zusammenbringen. Das Stiftungsbüro Hamburg ist in der BürgerStiftung Hamburg verortet und wird in Kooperation von Hamburger Stiftungen gemeinschaftlich getragen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
BürgerStiftung Hamburg
Schopenstehl 31
20095 Hamburg
Tel. (040) 8788969-83
E-Mail: info@stiftungsbuero-hamburg.de